Impressum
Pfandleihhaus Frankfurt
Einzelunternehmen
Inhaber: Alexander Bondarevsky
Anschrift:
Töngesgasse 42
60311 Frankfurt am Main
Kontakt:
Telefon: 069 / 74093945
E-Mail: info@ffm-leihhaus.de
Aufsichtsbehörde:
Zuständig: Ordnungsamt Frankfurt am Main
Berufsrechtliche Regelungen:
Die Erlaubnis zur Ausübung des Pfandleihgewerbes wurde nach § 34 GewO erteilt.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Alexander Bondarevsky
Töngesgasse 42
60311 Frankfurt am Main
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Pfandleihhaus. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
1. Verantwortlicher
Pfandleihhaus Frankfurt
Einzelunternehmen
Inhaber: Alexander Bondarevsky
Töngesgasse 42, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 74093945
E-Mail: info@ffm-leihhaus.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Besuch unserer Webseite
Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Informationen an unseren Server gesendet (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite darzustellen, und werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.
b) Pfandgeschäfte, An- und Verkäufe
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Pfandleihhaus sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und ein Ausweisdokument zu erfassen (§ 8 Pfandleiherverordnung, § 34 GewO). Diese Daten dienen ausschließlich der Vertragsabwicklung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
c) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
d) Videoüberwachung im Geschäft
Unsere Geschäftsräume sind aus Sicherheitsgründen videoüberwacht. Die Aufzeichnungen dienen dem Schutz von Kunden, Mitarbeitern und Wertgegenständen. Die Daten werden in der Regel nach 72 Stunden automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden im Rahmen von Ermittlungen benötigt.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit, Betrugsprävention)
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an:
- Behörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
- Steuerberater oder Rechtsanwälte im Rahmen der gesetzlichen Pflichten,
- Strafverfolgungsbehörden im Falle von Ermittlungen.
Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Für Pfandgeschäfte und Ankaufsvorgänge gelten Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
8. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.